Chat

Chronik

Die Geschichte der Wiedemayr Landtechnik reicht zurück bis ins Jahr 1763, als Johann Wiedemayr die Dorfschmiede in Kartitsch erwarb. Über Generationen hinweg entwickelte sich der Familienbetrieb von einer traditionellen Schmiede zu einem führenden Landtechnikunternehmen in Osttirol.

1763

Kauf der Dorfschmiede in Kartitsch durch Johann Wiedemayr, durchgehend Dorfschmiede bis 1959

1959

Anmeldung des "Landmaschinenbauer Gewerbes" durch Ludwig Wiedemayr

 

1961

Gewerbeberechtigung zum Landmaschinenhandel

1966

Neubau des Betriebs- und Wohngebäudes in Kartitsch
 

1975

Erwerb des Nachbargebäudes (vormals landwirtschaftliche Genossenschaft)

1985

Eröffnung des heutigen Betriebsgebäudes in Panzendorf, Gemeinde Heinfels

1995

Betriebsübernahme durch Ludwig Wiedemayr

 

1997

Werkstättenzubau und Errichtung der Halle Süd.

2003

Erwerb des Nachbargebäudes und Gründung der Wiedemayr Landtechnik GmbH

 

2016

Umbau und Erweiterung der Werkstätte, Ausstellungshalle, Büroräume und Verkaufsräume

 

2024

Neubau Ausstellungshalle und Lagerhalle, Zubau Montagehalle, Erweiterung Werkstatt und Büros.

3 Generationen

sind im Bild vor dem Gebäude der alten Dorfschmiede in Kartitsch zu sehen. Hier liegen die Wurzeln der Firma Wiedemayr Landtechnik. Ludwig sen. übernahm die Dorfschmiede und begann hier, seiner Zeit innovativ und mit viel unternehmerischem Mut, den Landmaschinenhandel. Mittlerweile steht die dritte Generation der Familie Wiedemayr am Start.